Mein eigenes Gemüse

Mein eigenes Gemüse

Ich lebe in einer kleinen 1-Zimmer-Wohnung mit einem Balkon. Auf dem Balkon kann man kaum sitzen, da ich ihn mit Blumenkübeln voll mit Gemüse zugestopft habe. Trotzdem habe ich 2 Gartenstühle gekauft, die aber noch nicht so oft in Benutzung waren. Aber das hat sich gelohnt. Die paar Male sitzen waren toll.
Und auch das Gemüse, was fleißig wächst hat sich gelohnt. Ich habe absolut keinen grünen Daumen, aber die meisten Pflanzen leben noch. 😂

Meine Ernte

Ich habe Paprika, Tomaten, Gurken, Zuckerschoten und Salat gepflanzt. Alle meine Schätzchen haben Mega viel Wasser benötigt, mehr als vorher angegeben war. Aber das war okay, sie haben täglich von mir 0.75 Liter bekommen (pro Pflanze). Damit ging es, und geht es noch immer, sehr gut.

Snack-Paprika

Nächstes Jahr werde ich wohl noch mehr Pflanzen als jetzt schon. Einen Großteil der Pflanzen habe ich als Sätzling geholt, nur die Zuckerschoten habe ich gesät. Beides hat funktioniert, für mich besser funktionieren aber die schon fertigen kleinen Pflänzchen. Da ich ab und an auch mal für 2 bis 3 Tage weg bin, müssen die Kleinen, damit klarkommen. Das geht bei Pflänzchen deutlich besser, als bei Samen. Auch mit den Witterungsbedingungen auf meinem Balkon kommen die schon fertigen Pflanzen besser klar.

OK, eine Erdbeere ist dabei, sonst nur Gemüse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert