
Elbsandsteingebirge und Sächsische Schweiz
Moin!
Einfach mal raus. In die Natur. Abschalten. Durchatmen. Das war das Ziel, das Jonas und ich hatten, als wir letztens recht spontan Richtung Sächsische Schweiz aufgebrochen sind. Schnell die Sachen gepackt, alles ins Auto und los ging die Fahrt. Freitag gegen Mittag sind wir gestartet, gegen Abend waren wir da. ☺️




Als erstes haben wir noch am gleichen Abend die Schwedenlöcher besichtigt. Unzählige Treppenstufen aber eins der Highlights des Kurzurlaubs. Der teilweise strömenden Regen hat und überhaupt nicht gestört, wir haben die frische Luft und die Natur einfach nur genossen.

Samstag früh ging es dann direkt Richtung Bastei. Ein sehr touristischer Ort, aber wenn man schonmal da ist, schaut man sich die Brücke ja auch an.

Danach wollten wir einfach etwas nach Außerhalb. Weg von den Touristen (jaja, wir sind AUCH Touris vor Ort). Rein in die Natur. Wir haben recht spontan einen mega coolen Multi-Cache gefunden. Fast zufällig. Wir sind rechts rangefahren um etwas zu essen und zack, genau da war der Start der Tour.


Die Stationen waren der Medizin gewidmet. Probleme des Älterwerdens. Die Rätsel waren richtig gut, die Entfernungen der Stationen waren super. Der Cache ist ein absoluter Favorit von mir. Kleine Trampelpfade durch die Natur, super Ausblick, Besteigung einiger Gipfel, Wahnsinn. ❤️
Am nächsten Tag haben wir uns dann Richtung Heimat aufgemacht. Dabei haben wir noch einen schönen LP-Cache gefunden, man sieht, der Kurzurlaub ist sehr Caching-lastig, aber dabei kann man so gut abschalten, einfach nur suchen und finden.
Das war mein erster Besuch in der Sächsischen Schweiz, aber definitiv nicht mein letzter. Es stehen noch soo viele Punkte dort auf meiner Liste.
