
Gefüllte Paprika
Moin!
Ich finde, dass gefüllte Paprika ein deutlich unterschätztes Gericht ist. Und shame on me, ich habe es auch viel zu lange nicht in meinem Repertoire gehabt. Dabei ist es ein so einfaches und gesundes Gericht, was sich so gut variieren lässt.
Man braucht für das Rezept eigentlich nur Paprika und Inhalt. 😅 Irgendwie ein wenig zu obvious.
Die Zubereitung ist auch ganz simpel.
1. Paprika waschen und köpfen (also halbwegs vorsichtig den Deckel abschneiden, den braucht man noch 😂) und wer die Kerne nicht zwangsweise mitessen möchte, müsste diese auch noch entfernen.
2. Paprika füllen. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Meine liebste Variante ist mit Feta, Frühlingszwiebeln und Couscous.
3. Deckel wieder drauf 🤷🏻♀️
4. Stehend in den Ofen bekommen. Am besten packt man die Paprikas dazu in eine Auflaufform oder ähnliches.
5. Im Ofen auf der mittleren Schiene bei ca ca 160 Grad Ober- und Unterhitze für ungefähr ne halbe Stunde garen. Die Zeit kann man natürlich variieren, je nach Wunsch und Inhalt der Paprika.
6. Guten Appetit ☺️
Ich liebe dazu einen selbstgemachten Kräuterquark.
Das Essen ist dann nicht ganz so einfach. Wie ihr seht, habe ich die Paprika ein bisschen zerkleinert und einen Mix aus allem in meiner Schüssel. Sieht nicht mehr so schön für die Fotos aus, schmeckt aber noch genauso gut. 😁