Cold Brew Coffee

Cold Brew Coffee

Ein recht neuer Trend ist der Cold Brew Coffee.
Ganz einfaches Prinzip: Kaffee – kalt aufgebrüht aufgegossen (Captain obvious schlägt mal wieder zu).

Die Zubereitung ist so simpel, wie der Name:
– 100g grob gemahlener Kaffee
– 1 Liter (kaltes) Leitungswasser
– French Press oder einfach eine Karaffe und einen Filter (ein Teesieb funktioniert wunderbar)
Beides einfach mischen und für mindestens 12 Stunden (ja, richtig gelesen, 12 Stunden) ziehen lassen (am besten geht das über Nacht).

Kurz vor dem Trinken wieder mit Wasser auffüllen (in der Ziehzeit wird es etwas weniger), einfach filtern und direkt genießen. ☕

Vorteile des Cold Brew Coffee:
-Im Sommer schön erfrischend 🌬️
-Energiesparend/nachhaltiger 🔋
-Weniger Bitterstoffe/nicht so säuerlich 🤪
-Kein heiß Wasser nötig 🌡️

Nachteile:
-Im Winter vielleicht zu erfrischend ❄️
-Dauert lange/nicht „mal eben“ machbar ⏰
-Die Wohnung duftet nicht nach frischem Kaffee 😭

Varianten:
Natürlich könnt ihr den Kaffee so trinken, wie ihr wollt. Ich habe meinen gerne etwas süßer, vielleicht noch mit Flavour-Drops und Milchschaum. Zusätzlich habe ich mir Milch-Eiswürfel dafür gemacht und bin begeistert.

Cold Brew Coffee mit Milchschaum und Milch-Eiswürfeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert